Lindy Hop und Balboa

Der Lindy Hop ist ja inzwischen wieder in Mode, sprich allgemein bekannt. Den Hörerinnen und Hörern von Radio Aphilia sowieso. Aber wer oder was ist Balboa? Wer Balboa googelt, landet schonmal bei Sylvester Stallone: Ruckzuck ist die Lippedick!
Aber mit dem Boxer Rocky Balboa haben die Swingtänzer nichts am Hut.
Balboa ist ein Modetanz der 30er und 40er in den USA, wahrscheinlich in Kalifornien entstanden, auf der Halbinsel Balboa in Newport Beach. Aha, haben wir wieder was gelernt!
Wer auch noch den Tanz Balboa praktisch lernen will: Es gibt verschiedene Arten! Die traditionelle, enge Körperhaltung wird auch als Pure Balboa bezeichnet, und ist dem Tango Argentino gar nicht so fern. Beim Tango Argentino kleben Mann und Frau ja richtig aneinander ;), und der Zuschauer denkt: Schön, aber warum macht ihr das im Stehen?
Der moderne, offene Balboa, wie er von den Lindy-Hoppern getanzt wird, heißt dann auch Bal-Swing oder „der Einfachheit halber“ nur Balboa. Gemeint sind aber offene und dynamische Figuren. Wer heute in der Tanzschule einen Balboa-Kurs belegt, tanzt zumeist nicht den Pure Balboa. Wers eng mag, tanzt lieber gleich den Tango Argentino.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00953f6/radio-aphilia/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 399

Comments are closed.